Vereinsausfahrt

Bildergalerie Online

 

COVER News TL Livingo lr"Zwischen Elbsandstein & Erzgebirge" oder "Zwischen Neuem & Altem"
Eine gemeinsame Vereinsausfahrt war nach langer Zwangspause überfällig! Bei der Planung standen für mich die Herausforderungen, eine Tour entlang meiner Lieblingstrecken durchs Erzgebirge und das Elbsandsteingebirge zu planen. Die Ausfahrt sollte aber nicht zu "höhenmeterintensiv" werden, also gemäß unserem Cappuccino-Motto "gruppentauglich" sein. Das Motto stand schnell fest: " Zwischen Elbsandstein & Erzgebirge" oder "Zwischen Neuem & Altem" (alter Treffpunkt der Picardellics: An der Pikardie, neuer Treffpunkt: Waldschlößchenbrücke). Ich habe ein paar Kleinode und Highlights zusammengeklickert; Strecken, die ich persönlich gern fahre. Da mussten nun unsere zwei Gäste und acht Mitfahrer_Innen auch mit durch.
 
Wir begannen beim "Neuen" und trafen uns am Morgen um 9.30 Uhr an der WSB. Nachdem mich ein Elektro-SUV auf dem Hinweg zwischen MEDAK und Treffpunkt fast abgeräumt hätte,
...

LVM Sachsen

Bildergalerie Online

 

COVER News TL Livingo lrLandesverbandsmeisterschaften Sachsen und Sachsen-Anhalt
oder die Geschichte von Jimmy Morsdor

Kennt Ihr Jimmy Morsdor? Nach dem Rennbericht erfahrt Ihr es.

Am vergangen Sonntag gingen vom Picardellics Velo Team Dresden Franzi und Michael in Burgstädt bei den Landesverbandsmeisterschaften LVM 1er-Straße Sachsen & Sachsen-Anhalt an den Start. Der klangvolle Name "Rund im Chemnitztal" klang nach viel Hoch und Runter.

Genau zur Mittagszeit startete Franzi mit den jungschen U17-Jungs, den Juniorinnen und den Frauen. Mit Startpfiff knallten die Jungs los, gleich in den Anstieg der vier Kilometer-Runde und mit noch mal mehr Druck in die rasante Abfahrt hinein. 13 Mal sollte der Kurs gefahren werden, der Franzi vom Profil her eigentlich gelegen kam. Leider musste sie dem hohen Tempo viel zu schnell Tribut zollen und die Gruppe schon in der zweiten Runde ziehen lassen. In den späteren Runden lief es immer besser am Berg und so konnte sie immerhin Tina Schulz

...

Tag der harten Arbeit

Bildergalerie Online

 

COVER News TL Livingo lrDoppelsieg beim Lausitzer Blütenlauf in Kamenz - Auftaktrennen vom Lausitzcup

Pünktlich mit dem Start des Wonnemonats Mai, (re)startete auch der Lausitzcup ganz traditionell mit dem Lausitzer Blütenlauf aka Kamenzer Blütenlauf aka Kamenzer Bergrennen.

Nach anfänglich zögerlicher Anmeldezahlen stand am Ende ein recht großes und vor allem hochkarätiges Starterfeld für die 80 Kilometer auf dem Kamenzer Marktplatz. Ganz dominant und das ganze Rennen präsent, das Team aus Görlitz. Unser Verein konnte in diesem Rennen krankheitsbedingt nur drei Fahrer an den Start stellen: Tilo, Stefan und mich (Michael). Bei den Frauen waren Franziska und bei den Senioren Henry am Start.

Nachdem Startschuss dauerte es nicht lange und Jonas Käppler vom SV Remse Radsport nahm am ersten Berg sein Herz in die Hand und verschwand auf nimmer Wiedersehen für fünf Runden. Das Hauptfeld und die Teams quittierten diesen Ausreißversuch mit: “den holen wir schon” oder “der

...

Unsere Rennteilnahmen 2022

Auch in diesem Jahr werdet ihr uns bei zahlreichen Rennen antreffen. Im Jahr 2022 konzentrieren wir uns vor allem auf den Lausitzcup. Die Liste ist nicht vollständig. Neben dem Straßenradsport werdet ihr uns sicher auch wieder auf losem Grund beim MTB-Marathon in Dresden oder dem Erzgebirgs-Bike-Marathon (EBM) in Seiffen antreffen.

 

News 2022 Rennteilnahmen lr

Erste Cappucino-Runde am 31. März

 

COVER News TL Livingo lrUnsere Barista starten auch 2022 wieder durch!

Am Donnerstag, 31. März 2022, geht es wieder los! Unsere Barista haben die Maschinen angestellt, so dass ihr wieder fleißig Cappuccino und Expresso mit uns trinken könnt!

Während sich David noch von seinem Trainingslager auf Mallorca erholt, könnt ihr mit Matthias am Donnerstag auf sportlich-moderater Cappucino-Runde in die Saison starten.

// alle Informationen zu den Cappucino- und Expresso-Trainingsrunden

 

 

 

 

 

 

 

 

15. Ponickauer Dreiecksrennen:
geballte Frauenpower

Bildergalerie Online

LVM Sachsensring

Ab zehn Frauen ein eigenes Frauenfeld: Das gab es schon ein paar Mal beim Ponickauer Dreiecksrennen, doch in diesem Jahr mit absolutem Teilnehmerinnenrekord. Nachdem die "Zehner-Marke" bei den Anmeldungen geknackt war, schien es wie ein Selbstläufer - vor allem Dank der umfangreichen Social Media-Arbeit von Kerstin, Mischka und Michi. So machten sich nicht nur die Damen aus der Umgebung Dresdens, sondern auch aus Berlin, Cottbus, Leipzig oder Sömmerda auf den Weg nach Ponickau. Das wollte und konnte ich mir nicht entgehen lassen: ein Radrennen unter Gleichgesinnten mit so hoher und gut besetzter Beteiligung, ohne stoppelige Männerwaden.

25 Frauen standen kurz nach 10.30 Uhr an der Startlinie. Mit dem Startschuss ging es auch gleich zur Sache. Nichts mit erstmal in Ruhe beäugen. Gleich in der ersten Runde wurde ordentlich Druck auf die Pedale gebracht und der Puls stieg rasant. In der zweiten Runde folgten die ersten

...

15. Ponickauer Dreiecksrennen

Ergebnisse Online

LVM Sachsensring

Das 15. Ponickauer Dreiecksrennen ist Geschichte. Die Ergebnisse sind bereits online.

 

// Altersklassen

// Altersklassen gesamt

// Sprint

// Rundenzeiten

 

 

 

 

 

 

 

 

LVM Sachsenring

2. Platz

LVM Sachsensring

Jede Geschichte hat einen Anfang und ein Ende. Die Geschichte Sachsenring begann nämlich mit den letzten Gesprächen in Peitz, als ich fragte: “Sam, wo startest DU nächste Woche?" Wie aus der Pistole geschossen, antwortete Sam: “Auf dem Sachsenring!” Ich grübelte kurz und verabschiedete mich mit den Worten: ”Klingt interessant!"
Auf dem Heimweg bat ich meinen Beifahrer Martin K. aus D an der E diese Neuigkeiten zu recherchieren. Kurze Zeit später erhielt ich die Infos: “20 Runden, Start 13 Uhr” OK, ich gehe all in!

Zu Hause las ich selbst nochmal: die Info galt für die Lizenzklasse. Das Jedermannrennen, das ich normalerweise fahren würde, sollte nur magere 28 km lang sein, Start 9 Uhr. Da war ich raus. Doch wie auf einmal ein Lizenzrennen fahren ohne gelöste Lizenz in 2021? In der Nacht keimte die Idee der Tageslizenz. Ein paar bekannte (Lizenz-)Senioren hatte ich dieses Jahr hier und da schon hinter mir gelassen. 20 Runden hatte ich bei einem 40er Schnitt

...

Ballern in Peitz

2. Peitzer Kriterium

Wer kennt ihn nicht, den Peitzer Karpfen?

F A K T E N C H E C K:*
… jeder 20. Karpfen, der in Deutschland verzehrt wird, kommt aus Peitz!
… der Karpfen enthält wichtige Vitamine, Mineralstoffe, gesunde Fettsäuren und Proteine!
… jedes Jahr werden über 500 Tonnen Peitzer Karpfen gezüchtet und gefischt, die somit jährlich zirka 1 Million köstliche Karpfenportionen ergeben!

*Quelle: https://tourismus.peitz.de/de/veranstaltungen/peitzer-karpfenwochen

Aber kennt ihr auch das Peitzer Radkriterium? Ich kannte es bisher nicht und darum machte ich mich auf den Weg. Mit an Board Martin König vom Radclub Dresden, der meiner Annonce auf Instagram gefolgt ist. Auf dem Parkplatz in Peitz angekommen, sah ich auch gleich den Gewinner von letzter Woche in Spremberg, den immer gut gelaunten Zoltan. Damit schien mir Platz 1 schon mal vergeben. Beim gemeinsamen Warmfahren mit Martin konnten keine weiteren "Verdächtigen" ausgemacht werden.

Während das Rennen der Ü50-Fahrer und Frauen so langsam ins Finale ging, tauchte der Rest der AK

...

Raceday Spremberg

4. Spremberger Rundstreckenrennen

Ich frage mich schon seit 4 Jahren, was das Rennen mit Spremberg zu tun hat, doch diese Frage tut hier nichts zur Sache. Hauptsache es ist wieder Rennen in Sellessen - Haidemühl - Weskow. Der Veranstalter - der RK Endspurt 09 mit Cheforganisator Roberto - hat es erneut geschafft, hunderte von Radsportler_Innen in diese Region zu holen.

Allein im Jedermannrennen über 60 km standen 75 Fahrer am Start. Mit dabei eine kleine Abordnung aus der sächsischen Landeshauptstadt: 3x DSC, 2x Picardellics, 1x Petzracing und noch ein paar andere bekannte Gesichter vom mittwochs stattfindenden Expresso-Ride.

Nach einem ersten Beschnuppern in Runde 1 und 2 setzte Team Schubert Motors in Runde 3 ein erstes Rauchzeichen und das Feld ließ Helmar Büssemaker, den später Erstplatzierten und Zoltan Senczyszyn gewähren. Auf der Gegenwindgeraden in Runde 4 nutzte dann eine kleine Gruppe bestehend aus Max Bührdel, Florian Jung aka Eule (Post SV Görlitz) und Sascha Dittfurth (Radkampf Brandenburg)

...

11. Jahnkriterium
Niederfrohna

11 Jahnkriterium Niederfrohna

Wenn Niederfrohna ruft, dann kommen wir doch gerne. Aus dem "wir" wurde dieses Jahr nur ein "ich". Doch gerne war ich trotzdem da. Warum? In dem Dorf sind einfach alle mit Herzblut dabei und das Rennen ist perfekt organisiert.
 
Dieser gute Ruf eilte dem Rennen wahrscheinlich stark über die sächsischen Grenzen hinweg voraus und somit kann es passieren, dass aus einem dörflichen Jedermannrennen ein hochkarätiges Rennen wird, was gleichmal 4 Minuten schneller zu Ende war als die letzte Austragung vor 2 Jahren. D.h. die Durchschnittsgeschwindigkeit wurde sanft um 2km/h erhöht.
 
Insgesamt waren 16 Runden zu fahren. Nach 6 Runden bestand die Spitzengruppe u.a. mit Fahrern aus dem Teams TEAM DKS, shop4cross, LA ONDA & SBB Rad Team Magdeburg, Ur-Krostizer Vermarc, Post SV Görlitz und den Picardellics mit mir. An einen erfolgreichen Ausreißversuch brauchte man aufgrund des hohen Grundtempos nicht zu denken und so wurden die Podestplätze im Zielsprint vergeben, bei dem
...

Neue
Teambekleidung

COVER News TL Livingo lr

Unsere neue Teambekleidung ist eingetroffen! In komplett neuem Outfit und den vier Farbvarianten Celeste, Lichtblau, Pink und Schwarz starten wir nun komplett durch in die neue Sommersaison 2021.
 
Michael und Franziska sind hier in den beiden Varianten „Celeste“ und „Pink“ zu sehen. Die Basisfarbe Blau haben wir beibehalten, wenn auch in etwas dunklerem Ton als bisher. Einige Elemente wie die Farbe Rot mussten gehen, Klassiker wie die Dresden-Silhouette sollten bleiben und in neuem Look wiederkehren. Das „VELO“ darf noch größer auf den Trikots erscheinen. Die neue Teambekleidung stammt aus dem Haus Vermarc Sport. Sie fertigen unter anderem auch die Vereinsbekleidung für die UCI World Teams Deceuninck Quick Step oder Lotto Soudal.
 

Das kleine Shooting gab es im Großen Garten, ganz in der Nähe der Pikardie, der Namensgeberin unseres Vereins.

// zu den Bildern vom Shooting vorm großen Palais im Großen Garten

 

 

 

Heiß wie Frittenfett!

COVER News TL Livingo lr
 
Franzi holt 3. Platz beim Velo Grand Prix in Meiningen.

Das erste Jedermannrennen Deutschlands 2021 fand diesen Sonntag in Meiningen, der Thüringer Bratwurstzentrale statt. Optimistisch und die ganze Zeit über zuversichtlich organisierte der Gute Laune Sport e.V. die erste Auflage des Velo Grand Prix Meiningen. Heiß wie Frittenfett waren nicht nur Franzi und Michi aus unserem Team. Die Crème de la Crème der Jedermannszene Deutschlands war mehr als heiß auf das erste Rennen der Saison und damit ebenso am Start!

Auf der vollgesperrten 100 Kilometer-Strecke platzierte sich Michi voller Dampf in den Beinen von Beginn an im vorderen Fahrerfeld. Die Gruppe des Tages musste Michi zwar ziehen lassen, hielt sich aber erfolgreich in der zweiten Gruppe. Am Ende fuhr er auf Gesamtplatz 24. Mit Platz 5 in seiner Altersklasse verpasste er nur knapp das Treppchen. Für Franzi hingegen wurde es mit Platz 3 in der Altersklasse das perfekte Saisondebut.

Danke für einen perfekt

...

Lust auf Livigno?

COVER News TL Livingo lr

Aus einer einfachen Frage wurden acht perfekte Tage mit vielen Höhenmetern und dem Kennenlernen einer tollen Truppe. Als „Aushilfsschwein“ durfte ich also gemeinsam mit dem befreundeten Petz Racing Team meine noch ausbaufähigen Kletterqualitäten unter Beweis stellen. Bei wirklich stabilem Hochgebirgswetter kletterte ich über zehn Pässe und verliebte mich erneut in die Bergpanoramen, die sich mir boten. Dabei begleiteten mich wahlweise die Bergflöhe vom anstehenden Race across the Alps oder vom Langstreckenteam Elbspitze, die Murmeltiere am Forcola oder der Steinbock vom Gavia. Doch nicht nur die Beinmuskeln wurden strapaziert, beim abendlichen Fachsimpeln, Kochen und Klönen wurden die Lachmuskeln mehr als beansprucht.

Auf ein neues Trainingslager! Vielleicht in Livigno, vielleicht woanders, vielleicht mit dir?

Euer Michael

// zu den Bildern in der Galerie

Knappenman XXLSaisoneinstieg, Saisonhöhepunkt und Saisonfinale

Bis zum Renntag erwartete ich täglich die Absage. Dennoch stellte sich in der Woche vor dem Rennen dann das übliche „It‘s Raceweek“- Gefühl ein. Aufregung, Material checken, Sachen packen, alles nochmal kontrollieren usw.. Zum Glück mussten die Kinder zu dem einen oder anderen Training gefahren werden, so dass etwas Ablenkung da war.
Nach einer staureichen Anreise ging es zur Corona – konformen Anmeldung. Das Ganze war echt super organisiert. Danach habe ich mir noch einen Überblick über die Wechselzone verschafft. Mit meiner Startnummer 1002 hatte ich es leicht meinen Wechselplatz zu finden, es war der zweite vom Eingang aus gesehen. Danach noch eine kurzer Blick auf den See, die Wendebojen waren noch nicht installiert, und ab in die Pension. Noch ein kurzer Lauf zum Beine lockern, Abend essen, Flaschen füllen und ab ins Bett.
4:00Uhr der Wecker klingelt. Aufstehen, kurzes Frühstück und los geht‘s zum Dreiweiberner See.
Am Parkplatz...

2020 07 12 Team auf dem SachsenringGetreu diesem Mantra hat es Markus Illmann mit seiner Crew geschafft und die 15. Erzgebirgstour auf die Beine gestellt - trotz der zahlreichen Auflagen die er wegen des Cornavirus im Vorfeld hatte. Ein fettes Dankeschön von uns!

Bei unser zweiten Teilnahme an diesem 3 Tagesevent war gefühlt alles anders als bei unserer Ersten.

- alle Strecken in Deutschland
- gutes Wetter
- mehr Teilnehmer
 -ein sehr starkes Fahrerfeld
- ein Wertungstrikot


Geblieben sind dennoch:
- tolles Event - ne echte Empfehlung
- bockharte Strecken mit vielen Höhenmeter
- jede Menge Spaß im Team
- potentielle Suchtgefahr
- der Profi hinter dem Mikrofon Robert Bengsch

So kennen wir nun jeden Pflasterstein in der Marktpassage von Bad Schlema, haben die Straßen im Wald von Makersbach noch besser kennen gelernt und auf dem Sachsenring 20 Runden gedreht.

2020 07 11 Siegerehrung MakersbachEin wenig dezimiert bei den Männern konnten wir nun endlich unser stärkstes Pferd im Stall beim Kampf um das „maillot bleu“ an die Startlinie stellen. Nach einem

...
Riderman German Cycling Cup 2019„Nix darf schiefgehen, kein Sturz, kein Defekt“ das waren wohl die Gedanken die letzte Woche durchs Henrys Kopf schossen. Das ganze Jahr ein Ziel vor den Augen, fokussiert im Training, achtsam beim Essen, jede Menge Kilometer auf der Autobahn und immer mit einem Lächeln auf den Lippen. So kennen wir den wohl aktivsten „Senior 4“ Picardellics – Henry Schwarz.

Nachdem er letztes Jahr eher zufällig den 3. Platz in der Altersklasse „Reife Früchte“ im German Cycling Cup einfahren konnte, war wohl schnell klar es geht noch besser. Und so fuhr er von Rennen zu Rennen, von Nord nach Süd, von Ost nach West, von April bis Oktober,– Henry war bei fast allen der 10 Rennen vom GCC anwesend und sehr oft auf dem Podium. Ob beim Lausitzcup oder zur WM in Polen, ob Zeitfahren, Bergfahren oder sprinten, Henry stellte sich allen Herausforderungen des Straßenradsports mit Bravour. Das Ganze hat er so toll gemacht, dass er nun also als Gesamtführender letztes Wochenende nach Bad Dürrheim fuhr.
Damit...
Picardellics Stoneman"Hatten wir uns das so recht überlegt… Vier Picardellics-Mädels, Franzi, Henny, Sandra und Kerstin, vier Mountainbikes, ein Ziel: den Stoneman Miriquidi in Silber absolvieren! Konkret bedeutet das: in zwei Tagen 4400 Höhenmeter im wunderschönen Erzgebirge (Miriquidi) abspulen.

Selbst initiiert und durch Vorstand und Mitgliedschaft abgesegnet - ein großes Dankeschön noch mal an dieser Stelle - bewegten wir uns in den Wochen vor dem lange geplanten Termin in einem Gefühlsuniversum aus Vorfreude, Respekt, Angst und Unsicherheit. Ja, wir sind alle routiniert auf dem Rennrad. Das Mountainbike aber wird unter uns in der Regel mehr oder weniger selten bis gar nicht genutzt. Also suchten wir die Fakten und Aussagen von Menschen, die uns positiv stimmten, unser Abenteuer bewältigen zu können. Nützt ja nichts, _„WIR SIND JA NICHT AUS ZUCKERWATTE.“ _(O-Ton) Außerdem: Es sollte das letzte Sommerwochenende des Jahres werden. Also los, auf geht`s !
Picardellics Stoneman
Am Freitagabend machten wir uns mit unserem...

Danny TriathlonEs ist Sonntag der 5. Mai 2019. Das Thermometer zeigt -2°C. Ich fahre nach Buschhütten, um an meinen ersten Triathlon teilzunehmen. Alles ist neu und aufregend. Die Startunterlagen abholen, Wechselbeutel packen, Startnummern überall anbringen, Transponder befestigen usw.

Eine ¾ Stunde vorm Start sind es immer noch 0°C, immerhin graupelt es nicht mehr und die Wolken werden weniger. Das Becken des Freibades dampft. Was ich auf dem Rad anziehen soll weiß ich immer noch nicht. Ein Bekannter will nur mit Rennanzug, Armlingen und Handschuhen fahren. Mir wird kalt, wenn ich nur daran denke.

Dann wird’s langsam ernst. Rad einchecken, Schuhe in die Pedal klicken, Helm und Startnummer ablegen und weiter zum Schwimmbecken, welches immerhin 23°C hat.

Dort in der Wechselzone die „Wintersachen“ fürs Radfahren ablegen und Ausziehen zum Schwimmen. Nur im Rennanzug geht‘s zum Beckenrad. Dort gibt es eine Badekappe und die Startnummer auf den Arm geschrieben. Dann geht alles recht schnell. Die

...

GCC 2019Es war der 2. Wertungslauf des GCC German Cycling Cup 2019 für unseren Master Henry auf der GP- Strecke Nürburg Ring „Circuit Cycling Nürburgring“.

Bei 8°C Regen und Wind wurde pünktlich nach einen Autorennen gestartet. 

Ausgeschrieben waren 19 Runden a 5,1km / 100 HM.

Gefahren wurden witterungsbedingt allerdings nur 15 Runden.

Der Veranstalter warnte dringlich vor dem Gummiabrieb in Kombination mit dem Regenwasser in den Kurven .

Wohl alle im Feld hatten dies gehört und fuhren mit gehörigen Respekt vor eventuellen Stürzen über den Kurs..  

Letztlich war es ein ständiges Intervallfahren. Die diesjährige Erfahrung vom Sachsenringrennen half Henry dabei sich jedesmal nach der Kuppe gut zu positionieren und nicht aus der Gruppe zu fallen.

Die letzten zwei Runden übte sich Henry in seiner Lieblingsdisziplin, dem EZF was sich am Ende durchaus auszahlte mit einem Sieg in seiner AK auszahlte. 

Nach Platz 5  Tour de Energie/ Göttingen dem 1. Wertungslauf GCC liegt er nun aktuell auf Platz 1 der

...

FOLGE UNS

 Verpasse nichts mehr von unseren Rennen, Trainings und Events

ICON FB 4b5ca3 ICON IG 4b5ca3