Hier die ersten Bilder von der Strecke
Dresden, Juli 2008. Der weltberuehmte Erdgas Race Day (hinter vorgehaltener Hand auch gern "..das haerteste Jedermannrennen Deutschlands... " genannt) ist dieses Jahr nicht mehr Bestandteil der noch viel bekannteren Rennserie "German Cycling Cup". Entsprechend langsam steigen die Anmeldezahlen. Der Veranstalter schickt inzwischen taeglich eine Aufforderung zur Anmeldung. Im Forum der Dresdner Radlfreunde wird verzweifelt versucht, die Stimmung fuer den diesjaehrigen Raceday anzuheizen. Tabellen, Statistiken, Ziele und Plaene werden praesentiert, fehlender Nachtschlaf schimmert zwischen den Zeilen der wehklagenden Schreiber durch. Und immer wieder erscheint das gefuerchtete Wort "Bobbahn".
+++ Drei Picardellics unter den ersten 10 +++ eine Scheibe beflügelt +++ Damenwertung im festen Griff der Picardellas +++ Dirkus erkennt den Unterschied zwischen Start und Startnummernausgabe spät +++ vollständiger Bericht des Kampfes und des Leidens Dienstag an dieser Stelle +++ erste Ergebnisslisten vom Zeitfahren +++
Gemeinhin kennt der zahlungswillige und austrainierte Jedermannsportler bereits bei der Anmeldung die Herausforderung des jeweiligen Rennens. Der Erdgas Race Day versprach bislang mit seinen deutlich wahrnehmbaren Steigungen dauerhaft im Muskelgedaechtnis zu verbleiben.
+++ Sachsenmeister beim Minnedienst im Dreiländerdreieck verschollen +++ zwei einsame Picardellics widerstehen dem peitschenden Regen +++ Neumis Windbeuteldiät schlägt an +++ in Verbindung mit Trainingsplan Nr. 58/2008 (in der Ausführung 136) Platzierung eingefahren +++ Neff-Spitze rettet 37 Sekunden Vorsprung über die Ziellinie +++ Holgi locker im Rennen der Männer +++ er bewahrt Anstand und Würde +++ umfassender Bericht der Regenschlacht im Hochgebirge folgt bis Dienstag +++
In einer Gesellschaft, in der offensichtlich nur noch der Moment zählt, in der Spaß zunehmend zum Lebenszweck wird, in einer Gesellschaft in der ‚gestern' und ‚morgen' zu fiktiven Begriffen einer ewig feiernden Menge werden, gibt es nur noch wenige tapfere Männer und Frauen, die auf den Traditionen ihrer Vorfahren die Zukunft ihrer Kinder bauen. Und diese Wenigen, diese Tapferen, nennen wir sie schlicht ‚Picardellics', sie stellen sich dem rauen Wind hoher Erwartungen.
+++ Parchim lockte mit Sommer, Sonne, Radrennen +++ stürmischer Empfang der anreisenden Picardellics +++ 120 Kilometer unterm Regenbogen in die untergehende Sonne +++ Jantel wieder einmal wohlbehalten im Ziel +++ Rudi trotz Feldankunft zufrieden +++ Michi, die Kette und das kleine Blatt - eine dramatische Geschichte von schmutzigen Fingern und erfolglosen Aufholjagden (in Kürze hier) +++ der Sonntag - ein Tag der Geschichte schrieb +++ Jantel knüpft im Goldlöckchenrennen nahtlos an längst vergessen geglaubte Leistungsspitzen an +++ Rudi mit exakt identischer Platzierung im morgendlichen Rennen der erfahrenen Männer +++ vollständiger Bericht spätestens Mittwoch +++ versprochen +++
Samstag, 12.07.2008, kurz vor Parchim begrüßte uns ein stürmischer Gewitterguss. Trotzdem wir Picardellics es seit jeher gewohnt sind von tobenden, heulenden, ekstatischen Massen umgeben zu sein, machte sich doch allmählich Entsetzen in uns breit. Mit schreckgeweiteten Augen beobachteten wir
+++ eine handverlesene Auswahl edler Picardellics verteilt sich auf drei Rennen +++ Senioren starten in der aufgehenden Morgensonne +++ Neumi mit einem fabelhaften Comeback +++ seine Angetraute und die Geliebte jubeln ihn über den Zielberg +++ sein Nachwuchs versucht derweil die zu engen Familienbande zu lösen +++ dramatische Flucht schlägt schon am Rande des Pakplatzes fehl +++ Sandra und Christian tapfer im Hobbyrennen +++ Jan mit großem Kuchenteller auf dem Sofa +++ lediglich unser Marathonmatze erreicht das Ziel im Hauptrennen +++ Eric, im Lehrgang partiell füllig geworden, absolviert mit Mühe die Seniorendistanz im Hauptrennen +++ Shimano-Laufrad magnetisch von Sram-Schaltwerk angezogen +++ Holgi und Mister Zylinder von nun an als siamesische Zwillinge unterwegs +++ Heilungs- und Reparaturprozesse eingeleitet +++
Sonntag 29.06. Salzmünde im Saaletal bei Halle.
Der Velo e.V. veranstaltet zum 4. Mal sein Einzelzeitfahren mit anschließendem Teamzeitfahren.
Die 30km lange Strecke schlängelt sich linkssaalig durchs Tal und erklimmt auf der Rückstrecke kurz die Hänge des anhaltinischen Flusses. ca 300 Fahrer und 16 Teams gehen an den Start.
Hier die Bilder
Genthin - bekannt durch die Produktion des "Guten Spee" - versuchte sich am Samstag das erste Mal im Radsport. Dafür wurde mit ausreichender Unterstützung ein 10 km Rundkurs in den Vororten der Anhaltinischen Kleinstadt abgesteckt. Das vorliegende Höhenprofil lockte von den Picardellics nur Franzi und mich hinter dem Ofen hervor, denn mit Höhe hatte dies wohl nichts gemein.
Franzi meldete sich beim 40km Jedermannrennen an. Mich reizte das Klassenreine C-Rennen über 14 Runden.
Es war wieder einmal ein Sonntag im Sachsenlande und das konnte dies für einige von uns nur eines bedeuten… Irgendwo ein Radrennen fahren!
Während Anke, Franzi, Danny, Dirkus, Jan, Mischka, Neumi und ich das Jedermann/ fraurennen bestreiten wollten, stand unserem Picco und Rudi die wohl größte Herausforderung über reichlich 120km bevor. Nämlich das Rennen der Senioren um die Deutsche Meisterschaft 2008.
Luma siegt überragend bei den LV-Meisterschaft Sachsen-Anhalt und Sachsen im Einzelzeitfahren.
Für die 30km Strecke benötigte Lutz Mathischke nur 0:40:11 dies entspricht einem Stundenmittel von 44.9 Km/h.
die richtige Technik und richtig viel Druck machen es möglich. Bericht folgt.
Samsonman Radmarathon Classic 160km 3400hm Ultra 220km 4600hm
Bericht
Samsonman - eine anstrengende und schöne Fahrt mit Gerrit Glomser
Was mach ich eigentlich allein hier vorn - allein vor dem Feld - am 3. Anstieg des Tages? Nur gut, dass gleich die Streckenteilung erreicht ist. Vielleicht fahre ich doch die Classic Strecke? Sie ist immerhin 60km kürzer. Also wo ist die Streckenteilung? Irrtum, die kommt erst bei Kilometer 103 und der Zähler zeigt nur 72km an - ein Anstieg zu früh gefreut! Was sollst, die Landschaft ist herrlich, es ist warm und sonnig, gleich kommt wohl wieder eine Abfahrt und noch ein Anstieg - das müsste der hinauf nach Flattnitz zur Streckenteilung sein? Egal, denn irgendwann werden andere Fahrer zu mir aufschließen,...
Bericht von Martin, Matthias und Sandra
HolgerHolger - fährt trotz Nässe sensationelles Rennen
Wenngleich auch die Picardellics in erster Linie ein Verein sind, der sich vorrangig dem Straßenradsport widmet, gibt es doch einige Mitglieder darunter, die sich schon seit jeher und einige, die sich erst seit kürzerem gelegentlich auch mit MTB-Wettkämpfen befassen. So waren am 7.8. beim 2er Teammarathon in Holzhau Picco mit Matze als Titelverteidiger, Sandra mit Holger als erprobte FahrerInnen eines Mixed Teams und Jonny mit Martin als Greenhorns dabei.
Eine liebevoll hergerichtete Strecke mit eingebauten Schikanen über diverses Wurzelwerk sorgte auf natürliche Weise dafür, dass im Gelände niemand zu schnell wurde. Zudem war mit Hilfe der örtlichen Feuerwehr und deren Wasservorräte auch noch ein extra Schlammloch eingerichtet worden, damit ein jeder der Teilnehmer am Ende ein entsprechend zünftiges Aussehen erhalte. Ein Stück Asphalt schließlich vervollständigte die ca. 6km lange Runde....
Den Bergpreis gibt es nach einem Jahr Pause auf neuer Strecke wieder. Martin und Sandra als einzige Picardellics-Teilnehmer sehr erfolgreich. Martin erringt nach dringend erbetener Flaschenübergabe in der 4. Runde den 2.Platz. Sandra nutzt die Anstiege und gewinnt das Rennen.
Hey - Die Neuen Trikots sind da.
Um den Werbeauftrag für den Sponsor zu erfüllen, hieß es für dieses Wochenende das neue Logo bei so vielen Veranstaltungen wie möglich zu zeigen. Matze und Picco, Sandra und Holgi durchforsten Holzhau, Rudi und Neumi suchen zum wiederholten Male verlorene Kettenglieder an Greizer Anstiegen und Christian und ich schnicken in Gera um die Häuser.
Nein - für den Sponsor schinden wir uns nicht. Wir betreiben unser Hobby weil es Spaß macht. Und wenn wir dabei etwas unterstützt werden, passt es ganz gut und wir präsentieren dafür stolz die Farben unserer Unterstützer. So strahlt von jetzt an also ein gelbe 24 auf unserem Rücken. Dies bemerke ich so richtig, als ich die rote 13 kopfüber auf die noch freie Stelle des superneuen Trikots hefte.
2 Picardellics am Mückentürmchen
Ein wirklich(es) lohnenswertes Rennen ....Bergzeitfahren am Mückentürmchen
+++ Michi eröffnet Radsportwochenende der Picardellics in Waldheim +++ er überlebt die gesamte Distanz und kann noch immer lachen +++ Anja währenddessen in neuer Liebe zu ihrem Helden entbrannt +++ alles weitere dann im Dunkel der heißen Sommernacht +++ Kriterium der erfahrenen Herren in Gröditz lockte Neumi und Luma +++ Luma der Kontrolletti des kleinen Hauptfeldes +++ Neumi stark in der Verfolgergruppe +++ trotz Sturz auf der Zielgeraden sicher auf Platz 9 +++ Taschengeld Bonus noch vorort ausgezahlt +++ 2,5 qm neuer Rückenhaut bereits bestellt +++ 4er Bande im KTABC-Rennen in Guben +++ schmerzhafte 50%ige Reduktion seitens der Picardellics-Männer bereits in der ersten Runde +++ Jantel wach und schnell +++ neuer Flaschenhalter zerbröselt +++ peinliche Schweißränder auf der Hose +++ Mister Zylinder mit rasantem Neueinstieg nach 18 Monaten Kniepause +++ Christian beeindruckt vom Geschwindigkeitsrausch im Jedermannfeld
Schenkendöbern, hier mitten im Niemandsland der Niederlausitz, in...
Hallo Picardellicser und Picardellicserinnen,
Der Martin und der Jonny laden ALLE am 15.06.2008 zu einer schönen Ausfahrt zum Keilberg bzw. Fichtelberg ein. Da wir nicht immer allein dahin fahren wollten, kamm uns diese Idee, wieder eimal in einer großen Herde diese Tour zu meistern. Vor Jahren haben wir das schon einmal mit 10 Leuten gemacht und dabei auch noch sehr viel Spaß gehabt. Da nicht jeder im Verein ein Frühaufsteher ist, wollen wir uns erst früh halb sieben am Kreisverkehr in Greischa treffen. Wichtig ist nur noch zu sagen, das diese Tour für alle Spaß machen soll. Das bedeutet das wir beim Futter nachfassen auch mal kurz halten müßen und auf dem Keilberg wahrscheinlich einen kleinen Imbiss zu uns nehmen. Keiner brauch sich um die Streckenlänge gedanken machen, so viel wie ihr fahrt, schaffen das alle mit links. Wir freuen uns über sehr, sehr viel Zuspruch. Eine Voranmeldung ist nicht wirklich notwendig. Für die, die gerne Runden fahren, es handelt sich leider nur um eine...
+++ überragende Mannschaftsleistung der Masters am frühen Morgen +++ Dank Lumas Tempovorgabe wird aus dem geplanten Neff - ICE eine traurige Kleinbahn +++ Eric setzt Punktesammlung am Mittag fort und wird zweiter in der Bergwertung +++ Matze und Michi agieren zu großzügig gegenüber technikgeplagten Kopfjägern im Hauptfeld +++ Anja verfehlt nur knapp das Podest im Jederfrauenrennen +++ Neumitglied Christian zufrieden nach seinem ersten Rennen in ansprechenden Klamotten +++ die Bilder des Rennens+++
Dem geringen Schlafbedürfnis älterer Menschen angepasst, startete das Seniorenrennen am sehr frühen Sonntagmorgen in einem kleinen Dörfchen mitten im beschaulichen Sorbenlande.
In Buckow erwartete uns ein international besetztes Fahrerfeld in einem KTABC-Rennen.
Verpasse nichts mehr von unseren Rennen, Trainings und Events